Gelände-Details

dhvlogo
Zurzeit keine Bilder oder Videos verfügbar
- Anzeige -
Planet Para
- Anzeige -
Paragleiten mit Austriafly
- Anzeige -
Fliegen mit Profis
- Anzeige -
UP International
- Anzeige -
FLY KÖSSEN
- Anzeige -
Garmin
 
Ascheloh-Hermannsweg
EignungHanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
LandDeutschland
Höhendifferenz90 m
GeländehalterGleitschirmclub Teutoburger Wald e.V.
BemerkungDas Gelände Ascheloh Hermannsweg wurde mit viel Arbeitseinsatz erschlossen und unterhalten. Der Startplatz kann nur zu Fuß erreicht werden und liegt in einer Waldschneise am Kamm des Teutoburger Waldes. ACHTUNG: Nicht bei Seitenwind starten. Starke Turbulenzen! Startbare Windrichtungen sind W-SW. Ideal ist WSW. Gelandet wird im unteren Teil auf der Wiese im Hangauslauf auf dem Übungshang der Flugschule Bielefeld.
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
Ascheloh-Hermannsweg StartplatzÄnderung melden
Art des GeländesStartplatz
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gemeinde33790 Halle
KoordinatenN 52°03'02.70" E 8°24'35.40"
Höhe NN290 m
StartrichtungWSW
Erschließungzu Fuß
Hängegleiter1-sitzig / Schulung
Gleitschirme1- und 2-sitzig / Schulung
BemerkungAuflagen: Starts erst nach Einweisung der Piloten in die Gelände Verhältnisse vor Ort. Keine Starts bei turbulenten Bedingungen in der Waldschneise.
 
Ascheloh-Hermannsweg LandeplatzÄnderung melden
Art des GeländesLandeplatz
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gemeinde33790 Halle
KoordinatenN 52°02'49.73" E 8°24'17.58"
Höhe NN200 m
Erschließungper Auto, zu Fuß
Hängegleiter1-sitzig / Schulung
Gleitschirme1- und 2-sitzig / Schulung
BemerkungLandeplatz ist der Übungshang der Flugschule Bielefeld (Götz Vogel). Bei gleichzeitigem Betrieb ist eine Absprache erforderlich.
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
WetterDHV-Wetter
 https://holfuy.com/de/weather/1506
Wetternetz (Tel) 
Web-Cam
 
Ansprechpartner 
Informationenhttps://gsc-teuto.de/
Bergbahn 
 
Auflagen

1. Starts dürfen nur von Piloten durchgeführt werden, die über eine Erlaubnis des Geländehalters verfügen und durch ihn oder einer durch ihn beauftragten Person in die speziellen Verhältnisse eingewiesen worden sind.

2. Die meterologischen Bedingungen müsssen ein gefahrloses Überfliegen des Waldes und der Schneise zulassen. Bei Turbulenzen in der Schneise sind Starts nicht gestattet.

 

 
  Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.

Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an: gelaendeinfo@dhv.de.

Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
https://shop.dhv.de/products/3-auflage-fluggebiete-europa-flugfuhrer-fur-die-reise-urlaubs-und-flugplanung
- Anzeige -
Happy Landings
- Anzeige -
http://www.hotsport.de
- Anzeige -
http://www.urinalkondom.de
- Anzeige -
GUT ABGESICHERT --- HDI
- Anzeige -
Best In Paragliding
- Anzeige -
Dudek Germany
- Anzeige -
Garden Relais Hotel am Landeplatz
- Anzeige -
Gleitschirmfliegen im Harz