Gelände-Details

dhvlogo
 
Blättersberg
Infotafel am Startplatz (Foto Karsten Kirchhoff)
Weitere Bilder ansehen
- Anzeige -
http://www.hotsport.de
- Anzeige -
http://www.urinalkondom.de
- Anzeige -
GUT ABGESICHERT --- HDI
- Anzeige -
Best In Paragliding
- Anzeige -
Dudek Germany
- Anzeige -
Garden Relais Hotel am Landeplatz
 
Blättersberg
EignungHanggelände für Gleitschirme
LandDeutschland
Höhendifferenz305 m
GeländehalterSüdpfälzer Gleitschirmflieger Club e.V.
BemerkungStartmöglichkeiten bei Südostwind.
Bei Seitenwind oder thermischen Bedingungen anspruchsvoller Schneisenstart.
Landeplätze sehr anspruchsvoll.
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
Blättersberg StartplatzÄnderung melden
Art des GeländesStartplatz
BundeslandRheinland-Pfalz
Gemeinde76835 Weyher
KoordinatenN 49°15'57.46" E 8°04'12.27"
Höhe NN550 m
StartrichtungOSO-SSW
Erschließungzu Fuß
 Der Startplatz ist von Weyher aus zu Fuß zu erreichen.
HängegleiterNein
Gleitschirme1-sitzig mit beschränktem LFS
BemerkungSteiler Schneisenstartplatz Richtung Süden oberhalb von Weyher in der Pfalz.
 
Blättersberg LP HasentalÄnderung melden
Art des GeländesLandeplatz
BundeslandRheinland-Pfalz
Gemeinde76835 Weyher
KoordinatenN 49°15'27.87" E 8°04'27.74"
Höhe NN245 m
Erschließungper Auto, zu Fuß
HängegleiterNein
Gleitschirme1-sitzig mit beschränktem LFS
BemerkungAnspruchvoller Landeplatz auf Wiesenfläche am Fuße des Berges. Oft thermisch! Nur für geübte Piloten.
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
Blättersberg LP Fischer (Ausweich-LP)Änderung melden
Art des GeländesLandeplatz
BundeslandRheinland-Pfalz
Gemeinde76835 Weyher
KoordinatenN 49°15'49.85" E 8°04'49.81"
Höhe NN245 m
Erschließungper Auto, zu Fuß
HängegleiterNein
Gleitschirme1-sitzig mit beschränktem LFS
Bemerkung 
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
WetterDHV-Wetter
Wetternetz (Tel) 
Web-Cam
 
Ansprechpartnerhttps://www.duddefliecher.de/
Informationen 
Bergbahn 
 
Auflagen

1.    Piloten benötigen mindestens den beschränkten Luftfahrerschein. Ausbildungsflüge sind nicht gestattet.
2.    Die Piloten sind vor dem ersten Flug in die geländespezifischen Besonderheiten (Auflagen, Gefahren) des Geländes durch den Geländehalter oder einer vom Geländehalter bestimmten Person einzuweisen. Auf die sehr anspruchsvollen Start- und Landeplätze und die notwendige Pilotenerfahrung ist hinzuweisen.
3.    Der Flugbetrieb und alle damit zusammenhängenden Maßnahmen sollen so natur- und umweltverträglich als möglich gestaltet werden. Die Piloten sind auf das generelle Störverbot aller Vogelarten hinzuweisen.
 

 
  Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.

Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an: gelaendeinfo@dhv.de.

Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
Gleitschirmfliegen im Harz
- Anzeige -
Planet Para
- Anzeige -
Paragleiten mit Austriafly
- Anzeige -
Fliegen mit Profis
- Anzeige -
UP International
- Anzeige -
FLY KÖSSEN
- Anzeige -
Garmin
- Anzeige -
https://shop.dhv.de/products/3-auflage-fluggebiete-europa-flugfuhrer-fur-die-reise-urlaubs-und-flugplanung
- Anzeige -
Happy Landings