Gelände-Details

dhvlogo
 
Ettelsberg1
Der Ettelsberg mit Seilbahn (Foto: Bj. Klaassen)
- Anzeige -
https://shop.dhv.de/products/3-auflage-fluggebiete-europa-flugfuhrer-fur-die-reise-urlaubs-und-flugplanung
- Anzeige -
Happy Landings
- Anzeige -
http://www.hotsport.de
- Anzeige -
http://www.urinalkondom.de
- Anzeige -
GUT ABGESICHERT --- HDI
- Anzeige -
Best In Paragliding
 
Willingen-Ettelsberg
EignungHanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
LandDeutschland
Höhendifferenz164 m
GeländehalterSauerlandair e.V.
BemerkungSchönes Fluggelände bei Nordlagen.
Ausgangspunkt ist die Ettelsberg - Seilbahn.
Gäste und Mitglieder müßten sich mit FAIR Fly anmelden.
https://www.fair-fly.de/check-in/
Nach dem Start geht es etwas flach über das Gelände.
Abstand zur Bahn mind. 50 m.
Überflugverbot über dem Wildpark.
Landeplatz direkt an der Bahn.
Kein Toplanding!
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
Willingen-Ettelsberg StartplatzÄnderung melden
Art des GeländesStartplatz
BundeslandHessen
Gemeinde34508 Willingen
KoordinatenN 51°16'53.76" E 8°36'03.09"
Höhe NN798 m
StartrichtungN
Erschließungper Bergbahn, zu Fuß
Hängegleiter1-sitzig mit beschränktem LFS
 einfach
Gleitschirme1- und 2-sitzig / Schulung
 einfach
Bemerkung 
 
Willingen-Ettelsberg LandeplatzÄnderung melden
Art des GeländesLandeplatz
BundeslandHessen
Gemeinde34508 Willingen
KoordinatenN 51°17'17.51" E 8°35'58.43"
Höhe NN634 m
Erschließungper Auto, zu Fuß
Hängegleiter1-sitzig mit beschränktem LFS
Gleitschirme1- und 2-sitzig / Schulung
Bemerkung 
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
WetterDHV-Wetter
Wetternetz (Tel) 
Web-Cam
 
Ansprechpartner 
Informationenhttp://www.sauerlandair.de/gelaende
Bergbahn 
 
Auflagen
  1. Alle Piloten sind vor dem ersten Flug durch den Geländehalter in die geländespezifischen Besonderheiten einzuweisen.
  2. Starts dürfen nur bei Vorwind erfolgen. Die Windverhältnisse müssen einen sicheren Start zulassen. Bei Seitenwind oder turbulenten Windbedingungen dürfen keine Starts erfolgen.
  3. Auf dem Startplatz dürfen sich im Startsektor während des Startvorgangs keine Personen etc. befinden. Eine Gefährdung Dritter ist auszuschließen.
  4. Toplanden ist verboten.
  5. Zur Seilbahn muss stets ausreichender Sicherheitsabstand gehalten werden. Überflüge müssen mit mindestens 50m erfolgen.
  6. Das Überfliegen des Wildparks ist nur mit einem vertikalen Abstand von 500m AGL gestattet.
  7. Schulung darf nur mit jeweils einem Lehrer im Start- und Landebereich durchgeführt werden.

 

 
  Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.

Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an: gelaendeinfo@dhv.de.

Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
Dudek Germany
- Anzeige -
Garden Relais Hotel am Landeplatz
- Anzeige -
Gleitschirmfliegen im Harz
- Anzeige -
Planet Para
- Anzeige -
Paragleiten mit Austriafly
- Anzeige -
Fliegen mit Profis
- Anzeige -
UP International
- Anzeige -
FLY KÖSSEN
- Anzeige -
Garmin