|
|
| Art des Geländes | Startplatz |
| Bundesland | Bayern |
| Gemeinde | 87509 Immenstadt |
| Koordinaten | N 47°32'15.26" E 10°13'07.36" |
| Höhe NN | 1381 m |
| Startrichtung | N-NO |
| Erschließung | per Bergbahn, zu Fuß |
| Hängegleiter | 1- und 2-sitzig |
| | einfach, beliebt |
| Gleitschirme | 1- und 2-sitzig / Schulung |
| | einfach, beliebt |
| Bemerkung | Der Startplatz für Drachen und Gleitschirme liegt ca. 70 m unterhalb der Terrasse der Bergstation. Bei Nordwind nicht über den Grat versetzen lassen. Leesituation bei Westeinschlag!
Überflugverbot Wintergatter vom 01.11.-15.05.
|
| |
|
|
| Art des Geländes | Landeplatz |
| Bundesland | Bayern |
| Gemeinde | 87509 Immenstadt |
| Koordinaten | N 47°33'53.00" E 10°12'25.00" |
| Höhe NN | 720 m |
| Erschließung | per Auto, zu Fuß |
| Hängegleiter | 1-sitzig mit beschränktem LFS |
| Gleitschirme | 1- und 2-sitzig |
| Bemerkung | Leeturbulenz bei Nord- und Südwind |
| Anreise | Routenplanung mit Google Maps |
| |
|
|
| Art des Geländes | Startplatz |
| Bundesland | Bayern |
| Gemeinde | 87509 Immenstadt |
| Koordinaten | N 47°32'15.54" E 10°12'59.53" |
| Höhe NN | 1391 m |
| Startrichtung | W-NW |
| Erschließung | per Bergbahn, zu Fuß |
| Hängegleiter | 1- und 2-sitzig |
| | beliebt |
| Gleitschirme | 1- und 2-sitzig |
| Bemerkung | Mit ausrechend Höhe über den Rücken (Sessellift) bzw. über die Mittelstation in Richtung Landeplatz fliegen. Kein Absitzen auf der Westseite im Steigbachtal riskieren. |
| |
|
|
| Art des Geländes | Startplatz |
| Bundesland | Bayern |
| Gemeinde | 87509 Immenstadt |
| Koordinaten | N 47°32'08.74" E 10°12'56.49" |
| Höhe NN | 1443 m |
| Startrichtung | S |
| Erschließung | per Bergbahn, zu Fuß |
| Hängegleiter | 1- und 2-sitzig |
| | beliebt |
| Gleitschirme | 1- und 2-sitzig |
| Bemerkung | Großer Startplatz oberhalb der Bergstation Richtung Süden/Gipfel (dem Wanderweg folgen). Rechtzeitig und mit ausreichend Höhe über den Grat in Richtung Landeplatz fliegen. Föhn beachten! Leesituation bei SW- und Westwind! |
| |
|
|
| Art des Geländes | Startplatz |
| Bundesland | Bayern |
| Gemeinde | 87509 Immenstadt |
| Koordinaten | N 47°32'14.30" E 10°13'04.08" |
| Höhe NN | 1381 m |
| Startrichtung | N-NO |
| Erschließung | per Bergbahn, zu Fuß |
| Hängegleiter | 1-sitzig mit unbeschränktem LFS |
| Gleitschirme | 1-sitzig mit unbeschränktem LFS |
| Bemerkung | Überflugverbot Wintergatter vom 01.11.-15.05. Leesituation bei Westeinschlag! Zu diesem Startplatz gehört auch der gesamte Bereich unterhalb der Terrasse und ist deshalb nur mit unbeschränktem LFS zu starten.
|
| |
|
|
| Art des Geländes | Landeplatz |
| Bundesland | Bayern |
| Gemeinde | 87509 Immenstadt |
| Koordinaten | N 47°32'53.58" E 10°14'48.54" |
| Höhe NN | 770 m |
| Erschließung | per Auto, zu Fuß |
| | Parkverbot am Tannenhof! Infos unter: https://www.gleitschirmflieger.de/index.php/38-uncategorised/128-parkenamtannhof (Stand April 2019) |
| Hängegleiter | 1- und 2-sitzig |
| | beliebt |
| Gleitschirme | 1- und 2-sitzig / Schulung |
| | einfach |
| Bemerkung | • Der Landeplatz ist eine ca. 50m x 50m große Fläche direkt beim großen Windsack (siehe Skizze).
• Alle anderen Flächen (z.B. der Hügel im Bereich der Position) gehören nicht zum Lande bzw. Abbauplatz.
• Der Zugang zum/vom Landeplatz erfolgt ausschließlich über den landwirtschaftlichen Zufahrtsweg (gelbe Markierung).
• Zäune sind geschlossen zu halten.
• Die Windstärke am Landeplatz wird häufig unterschätzt! Um den Landeplatz sicher zu erreichen ist ein rechtzeitiges Anfliegen der Position erforderlich.
• Pferdekoppeln/Reitplätze (rote Markierung) nicht niedrig überfliegen und auch auf den Schattenwurf achten.
• Über dem Wildeinstand ist eine Mindestflughöhe von 100m einzuhalten.
• Nach der Landung ist der Landebereich sofort zu verlassen.
• Schirme/Drachen ausschließlich am Abbauplatz (am Rand bei der Windfahne) zusammenlegen/abbauen.
• Keine Aufziehübungen auf dem Landeplatz.
• Koordinaten: 47o 32‘ 54,0“ Nord / 10o 14‘ 47,0“ Ost
|
| Anreise | Routenplanung mit Google Maps |
| |