Gelände-Details
Startplatz Ahornach Sand in Taufers (Foto: Bj. Klaassen)
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Ahornach Sand
Änderung melden
Eignung
Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
Land
Italien
Höhendifferenz
559 m
Bemerkung
Ahornach / Sand ist ein klasse Gelände und für Drachen- und Gleitschirmflieger - ein kleines Paradies. Für Einsteiger gut geeignet. Auffahrt mit Auto zum Startplatz. Die Startwiese ist relativ flach und nach Süden ausgerichtet. Die 500 Höhenmeter reichen aus, um zu Soaren und zum Thermikfliegen. Auch Streckenflüge sind drin. Die Landewiese ist groß und frei angeströmt. Große Infotafel des Falkenclub Ahrntal am Landeplatz. Die Start- und Landegebühr ist beim Club entrichten. Im neu gebauten Schwimmbad Cascade gibt es die Landekarten für 5.- € zu kaufen (Stand 2021). Dort gibt es auch ein nettes Café. Bitte nicht in den umgebenden Feldern landen.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Ahornach Startplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Südtirol
Gemeinde
39032 Sand in Taufers
Koordinaten
N 46°55'33.76" E 11°58'03.62"
Höhe NN
1425 m
Startrichtung
S-SW
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach, beliebt
Gleitschirme
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach, beliebt
Bemerkung
Flacher Wiesenstart
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Ahornach Landeplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Südtirol
Gemeinde
39032 Sand in Taufers
Koordinaten
N 46°54'44.25" E 11°57'39.56"
Höhe NN
866 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach, beliebt
Gleitschirme
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach, beliebt
Bemerkung
Großer Landeplatz für Drachen und Gleitschirme
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Wetter
DHV-Wetter
Wetternetz (Tel)
Web-Cam
Ansprechpartner
Informationen
http://www.falkenclub.com/index.htm
Bergbahn
Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.
Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an:
gelaendeinfo@dhv.de
.
Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -