Gelände-Details

dhvlogo
 
rampoldplatte Luftbild
Rampoldplatte: Links Gleitschirm, rechts Drachenstartplatz (Foto: Uli Straßer)
- Anzeige -
https://shop.dhv.de/products/3-auflage-fluggebiete-europa-flugfuhrer-fur-die-reise-urlaubs-und-flugplanung
- Anzeige -
Happy Landings
- Anzeige -
http://www.hotsport.de
- Anzeige -
http://www.urinalkondom.de
- Anzeige -
GUT ABGESICHERT --- HDI
- Anzeige -
Best In Paragliding
 
Rampoldplatte
EignungHanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
LandDeutschland
Höhendifferenz970 m
GeländehalterBergdohlen Brannenburg e.V.
BemerkungOstwindgelände der Bergdohlen Brannenburg. Auffahrt ist nur mit Clubbus erlaubt. Ansonsten zu Fuß vom Gasthof Kogl in Richtung Ortschaft Lechen über die Schlipfgrubalm zum Startplatz Rampoldplatte. Bei starkem Ostwind ist der Landeplatz in Brannenburg schwer zu erreichen. Infos bei den Bergdohlen: http://www.bergdohlen.de/ . Ansprechpartner Reinhold Speidel.
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
Rampoldplatte StartplatzÄnderung melden
Art des GeländesStartplatz
BundeslandBayern
Gemeinde83098 Brannenburg
KoordinatenN 47°43'32.00" E 12°02'30.00"
Höhe NN1450 m
StartrichtungO, W
Erschließungper Auto, zu Fuß
 Auffahrt nur mit Clubbus der Bergdohlen Brannenburg. Ansonsten zu Fuß.
Hängegleiter1-sitzig mit beschränktem LFS
Gleitschirme1-sitzig mit beschränktem LFS
Bemerkung 
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
Rampoldplatte LandeplatzÄnderung melden
Art des GeländesLandeplatz
BundeslandBayern
Gemeinde83098 Brannenburg
KoordinatenN 47°44'39.12" E 12°05'46.18"
Höhe NN480 m
Erschließungper Auto, zu Fuß
Hängegleiter1-sitzig mit beschränktem LFS
Gleitschirme1-sitzig mit beschränktem LFS
Bemerkung 
AnreiseRoutenplanung mit Google Maps
 
WetterDHV-Wetter
Wetternetz (Tel) 
Web-Cam
 
Ansprechpartner 
Informationen 
Bergbahn 
 
Auflagen

1. Zum Schutz vorkommender störungsempfindlicher Vogelarten sind die in beiliegender Karte blau markierten FFH-Gebiete zu meiden.

2. Insbesondere über offenen Alpflächen, ohne ausreichende Deckung für Wildtiere, ist möglichst hoch zu fliegen. Bei Schneelagen ist besonders Rücksicht zu nehmen.

 
  Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.

Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an: gelaendeinfo@dhv.de.

Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
Dudek Germany
- Anzeige -
Garden Relais Hotel am Landeplatz
- Anzeige -
Gleitschirmfliegen im Harz
- Anzeige -
Planet Para
- Anzeige -
Paragleiten mit Austriafly
- Anzeige -
Fliegen mit Profis
- Anzeige -
UP International
- Anzeige -
FLY KÖSSEN
- Anzeige -
Garmin