![]() |
Bitte denkt daran! Luftsportgeräte müssen beim Betrieb in Deutschland mustergeprüft und stückgeprüft sei. Die Stückprüfung muss durch eine Kennzeichnung auf dem Gerät ersichtlich sein. Genaue Angaben zu dieser Kennzeichnung findet Ihr hier. |
Baujahr: 2011
Der T2C 144 liegt in Lanzarote bestens gelagert. Für die bekannten Lanzarote Starkwinde ist es von der Leistung her, wie auch vom Handling ideal geeignet. Das Gerät wurde immer bestens serviert (unter anderem gemeinsam mit Johnny Nilsson, ehemaliger Akro-Weltmeister). Wir haben ein neues Carbon-Flügelrohr eingebaut, einmal das Segel gewechselt sowie alle Verschleißteile regelmäßig ausgetauscht. Neben dem für Lanzarote idealen Fluggerät bieten wir: Kein Transportkosten, Lagerkosten 2025 bereits bezahlt (€ 100/Jahr), zahlreiche Ersatzteile bis hin zum laminierten Ersatz-Flügelrohr, 3 Trapezrohre, Carbon-Kufen, Nasenverkleidung, etc. Alle Spezialwerkzeuge lagern in derselben Garage und können vom Käufer mitbenutzt werden. Die Garage ist groß genug, um 2 Drachen nebeneinander aufzubauen. Siehe dazu YouTube Video "Riding the Risco"Telefon: +436602521261