![]() |
Bitte denkt daran! Luftsportgeräte müssen beim Betrieb in Deutschland mustergeprüft und stückgeprüft sei. Die Stückprüfung muss durch eine Kennzeichnung auf dem Gerät ersichtlich sein. Genaue Angaben zu dieser Kennzeichnung findet Ihr hier. |
![]() |
![]() Prüfnorm: Lufttüchtigkeitsforderungen für HG und GS
Prüfstelle: DHV
Klassifizierung: 3
Startgewicht von: 115 kg bis: 135 kg
|
Baujahr: 2014
Aeros Combat 12.7 GT abzugeben.Das Segel besteht aus dem langlebigen NCV mit UV-Schutz, die Segellatten und die Einschübe in der AK sind aus Carbon.. Der Drachen hat ein sehr leichtgängiges und ausgewogenes handling. Die variable Schwerpunktverstellung unterstützt dies, gerade in turbulenter Luft. Er hat relativ wenige Flüge, da der Vorbesitzer Vater wurde und entsprechend keine Zeit mehr zum Fliegen hatte. Einen neuen Steuerbügel gibt es dazu.Telefon: 01606373814