| 
			Frankreich - Ab in die Normandie / GS
			Soaring ohne Streß und Hektik in der Normandie
 Performancetraining - Fortbildung - Urlaub
 Preis: € 1495,−
 Veranstalter: Moselglider GdbR
 
 Reiseziel
			Land: FrankreichOrt: Ab in die Normandie
 Fluggelände: Fluggelände zwischen Region zwischen Cherbourg und Le Havre
 
 Termine
			04.07. bis 11.07.2026
		 
			18.07. bis 25.07.2026
		 Art der Reise
		
			| Performancetraining   | Fortbildung   |  
			| Sicherheitstraining   | Urlaubsreise   |  
		  	Angaben zur Art der Reise: Soaring ohne Streß und Hektik in der Normandie
 Betreuung
		
			| inklusive Funk   | DHV Fluglehrer: 2 |  
			| inklusive Video   |  |  Leistungen und Kosten
			Übernachtung und Verpflegung: mit Übernachtung+FrühstückPreis: 1495 EUR
 Im Grundpreis enthalten:
 7 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
 Anreise im Flugschulbus
 Alle Fahrten vor Ort
 Transfer zu den Startplätzen
 Individuelle Betreuung durch 2 DHV ortskundige Fluglehrer
 DHV Sky Performance Training
 Detaillierte Fluggebietseinweisung
 Wetterbriefing
 Start- und Landeplatzgebühren
 Fotos und Video der Reise
 Unterstützung bei der Perfektionierung Ihrer Start- und Flugtechnik
 Auf Wunsch Unterstützung per Funk
 Organisation eines Alternativprogramms bei schlechtem Wetter
 Bereistellung von Mini-Wings bei starkem Wind
 Reiseveranstalterhaftpflicht
 
			Verlängerungswoche möglich:    Sonstiges:
 Die Normandie gehört zu den historisch bewegtesten Regionen Europas. Zahlreiche angloamerikanische Namen wie Omaha Beach oder Utah Beach erinnern an die Landung der Alliierten im 2. Weltkrieg entlang den Stränden der Basse Normandie. Diese Region, zwischen Le Havre und Cherbourg, ist Ziel unserer Normandie Reise.
 
 Aus fliegerische Hinsicht ist die Normandie ein landschaftlich einzigartiges Soaringgebiet abseits der bekannten Szenentreffs wie Lökken in Dänemark oder der Dune de Pyla in Frankreich. Den Luftraum teilt man sich dort nicht mit hundert anderen Piloten, sondern neben ein paar einheimischen Fliegern, meist nur mit den unzähligen Möwen, die als verlässlicher Indikator für gute Windbedingungen zum Soaren sehr hilfreich sind.
 
 Der laminare Charakter der Meerbrise macht die Flugbedingungen, trotz der spektakulären Küstenlinie, einfach. Die meist grasbewachsenen Startplätze können getrost als "schulungstauglich" bezeichnet werden und sind meist auch perfekt zum Toplanden geeignet. Auch die Landeplätze an den Stränden oder unterhalb der Steilklippen sind unproblematisch.
 
 Die Einsamkeit genießen, mit Freunden fliegen
 
 Im Gegensatz zu den anderen Top Soaringgeländen bietet die Normandie jedoch einen entscheidenden Vorteil. Fluggelände gibt es dort auf engsten Raum und für alle Windrichtungen. Nicht nur Soaringgelände sondern auch Thermikfluggebiete, die denen an der Mosel recht ähnlich sind, bietet die Normandie.
 
 Ziel unsere Reise ist die Region zwischen Cherbourg und Le Havre. Unsere optimal gelegene Unterkunft, ein historisches Schloss liegt in unmittelbarer Nähe der Hauptfluggebiete der Normandie.
 
 Nicht nur fliegerisch hat die Normandie so einiges zu bieten. Die normannische Küche lässt keine Wünsche offen. Die spektakuläre Küste, die verträumte Landschaft, die Kathedralen, die Schlösser und der scheinbar weltentrückte Klosterberg Mont Saint Michel sind eine Reise wert und bieten bei den wenigen nichtfliegbaren Tagen im Sommer sehr gute Möglichkeiten für ein Alternativprogramm.
 Veranstalter 
		Name: Moselglider GdbRLand: Deutschland
 Straße: Im Handwerkerhof 7-9
 Plz: 54338
 Ort: Schweich
 Email: mmueller at moselglider dot de
 Mobil: 0 179 7842871
 Internet: http://www.moselglider.de
 
   |