Von: Simone Leykauff im Auftrag von DHV-Geschäftsführung Gesendet: Freitag, 26. März 2004 11:06 An: Vereine (E-Mail) Betreff: Vereins-Rundschreiben 03/2004 - Hütte am Landeplatz Liebe Vereinsvorstände, Peter Kratz von den Ammergauer Drachenfliegern bittet um Eure Unterstützung. Falls ihr in dieser Sache Erfahrung habt, bitte wendet Euch direkt an Peter. Mit herzlichen Grüßen Simone Leykauff Sekretariat -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: KratzPeter2001@aol.com [mailto:KratzPeter2001@aol.com] Bereitgestellt: Mittwoch, 24. März 2004 21:20 Betreff: Hütte der Ammergauer Drachenflieger .... Der nun schon seit 7 Jahren dauernde Rechtsstreit mit dem Landratsamt Garmisch-Partenkirchen ist immer noch nicht beendet; nach derzeitigem Stand müßten wir die Hütte abreißen - ursprünglicher Termin 1.4.04. Eine neue Besprechung am Landratsamt hat uns nun wieder ein wenig Hoffnung auf einen weiteren Bestand gemacht. Einziger Ausweg erscheint momentan die Festsetzung des Landeplatzes im Flächennutzungsplan der Gemeinde Oberammergau als Sondergebiet; damit könnte die Hütte auch baurechtlich genehmigt werden. Die Gemeinde Oberammergau unterstützt uns hierbei voll. Problem ist nun allerdings, daß sowohl die Gemeinde als auch das Landratsamt vergleichbare Beispiele und entsprechende Begründungen von uns verlangen. ... - Wer hat eine baurechtlich genehmigte Hütte auf dem Landeplatz, die dem Landeplatz dient ? - Wo ist ein Landeplatz für Drachen oder Gleitschirm als Sondergebiet im Flächennutzungsplan ausgewiesen ? Für uns würden vorläufig nur die Adressen von den Vereinen in einer ähnlichen Situation genügen. Wir würden uns dann bezüglich der Details mit den Vereinen in Verbindung setzen. Das Ganze wäre natürlich (wie immer) sehr eilig. ... Aufgrund der besonderen Situation des Landeplatzes (20 Gehminuten von der Bahn entfernt) ist der weitere Bestand der Hütte für uns sehr wichtig. ... Grüße Peter Kratz (Tel. 0171/2240323)