Von: Simone Leykauff im Auftrag von DHV-Geschäftsführung Gesendet: Freitag, 24. September 2004 13:45 An: Vereine (E-Mail) Betreff: Vereins-Rundschreiben 09/2004 - Erfolgreicher Einstand für die OLC-Bundesliga Erfolgreicher Einstand für die OLC-Bundesliga Liebe Vereinsvorstände, dank der regen Teilnahme erfuhr die 2004 eingeführte OLC-Bundesliga großen Zuspruch. 90 Vereine ermittelten in 19 Runden ihren Sieger. Die Runden wurden vorher auf bestimmte Wochenende und bundeseinheitliche Feiertage festgelegt. Der Wettbewerb lief von 24.04. bis 28.08. In die Wertung kamen die drei rundenbesten Piloten des Vereins. Dabei wird die Durchschnittsgeschwindigkeit über einen Sprinttask über 90 min gezählt, die der Computer automatisch aus einem x-beliebig langen Flug (länger als 90 min ) berechnet und addiert. Wie in anderen Sportarten auch blieb die Spannung während des gesamten Bundesliga-Saison erhalten, im Prinzip konnte die Entscheidung, wer Sieger wird, in der letzten Runde fallen. Endstand: Gleitschirm 1. Ostrachtaler Gleitschirmflieger e.V. (BY), 459 Punkte 2. bodenlos e.V. (BY), 416 Punkte 3. Gleitschirmclub Inntal (BY), 391 Punkte 4. Gleitschirm- und Hängegleiter e.V. Drei-Kaiser-Berge Waldstetten (BW), 338 Punkte 5. 1. Bamberger Gleitschirm Club (BY) 308 Punkte Drachen 1. 1. Odenwälder Drachen- und Gleitschirmflieger Club e.V. (HE), 388 Punkte 2. Drachenfliegerclub Hochries-Samerberg (BY), 314 Punkte 3. Drachen- und Gleitschirmclub Bayerwald e.V. (BY), 290 Punkte 4. Dasa-Sportgemeinschaft Hängegleiten- u. Paragleiten (BY), 278 Punkte 5. TSV Seissen Drachenflieger (BW), 273Punkte Mit herzlichen Grüßen Simone Leykauff Sekretariat Unter http://vereine.dhv.de kannst Du Dich jederzeit wieder aus der Vereins-Mailing-Liste austragen. __________________________________ Deutscher Hängegleiterverband e.V. Miesbacher Straße 2 83703 Gmund am Tegernsee Fon +49 (0) 8022 9675-0 Fax +49 (0) 8022 9675-99 e-mail: dhv@dhv.de http://www.dhv.de